14.3 C
Düsseldorf
6. August 2025
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Tobias Havers

9 BEITRÄGE
0 Kommentare

Verteidigungsbereitschaft: Wer schützt ein Land, das keiner liebt?

Die aktuellen Zahlen einer Forsa-Umfrage sind ernüchternd: Nur 16 Prozent der wehrfähigen Deutschen wären im Ernstfall bereit, „auf jeden Fall“ für ihr Land zu kämpfen,...

Kostenlawine Bürgergeld: Milliardenlast, Fehlanreize – und ein Ausweg über die Steuer

47 Milliarden Euro für Bürgergeld in 2024: Eine Summe, die für Schlagzeilen sorgte – und doch nur die Spitze eines Systems zeigt, das sich selbst...

Dänemarks harter Asylkurs: Ein Modell auch für Deutschland?

Dänemark hat vorgemacht, wie man Migration steuern kann, ohne die humanitäre Pflicht grundsätzlich aufzugeben. Während Deutschland im Jahr 2023 rund 352.000 Asylanträge registrierte, sank...

Kirchenasyl: Rechtsbruch aus Nächstenliebe?

In Berlin wurden drei afghanische Geflüchtete in einer Kirche aufgenommen, um eine Abschiebung nach Schweden zu verhindern. Einige Tage später nahm die Polizei einen...

Zwischen Anspruch und Verantwortung: Wohin steuern die NEOS in der Regierung?

Die liberale Partei NEOS ist erstmals Teil einer österreichischen Bundesregierung – mit großer Zustimmung der eigenen Basis und hohen Erwartungen in der Bevölkerung. Wenige...

Argentiniens libertäres Wunder: Wie Javier Milei das Land auf Wachstumskurs brachte

Argentinien galt lange als Synonym für Staatspleite, galoppierende Inflation und politische Dauerkrise. Doch seit Ende 2023 erlebt das Land einen radikalen Kurswechsel. Im Zentrum...

Schluss mit religiösen Schattenstrukturen! Der Staat muss Minderjährige konsequent schützen

Die jüngsten Berichte (siehe WELT) über muslimische Vorbeter (Imame), die in Berlin‑Neukölln Eheberatung für 14‑jährige Mädchen anbieten, zeigen ein alarmierendes Problem, das inzwischen in...

Azubi-Debatte: Probleme politisch lösen, statt neue Abgaben erfinden

Die BILD titelt drastisch: „Betriebe rechnen brutal mit Azubis ab: nicht belastbar, kein Bock, kein Deutsch“. Viele Unternehmen klagen über mangelnde Motivation, fehlende Belastbarkeit...

Deutschland im Schuldenrausch – Verantwortung statt Wahlgeschenke

Die neuen Haushaltspläne von Finanzminister Klingbeil und Kanzler Merz sind ein Schlag ins Gesicht der jungen Generation. Trotz eines geplanten 500‑Mrd.-€‑Sondervermögens klafft bis 2029...

Latest news

- Advertisement -spot_img